31. Oktober 17h00
Dauer 2h
Die Teilnahme ist gratis
Das Bundeshaus bleibt bis heute ein herausragender Bau, indem es in einmaliger Weise eine Vision der Schweiz aufzuzeigen versucht:
Nie zuvor und nie mehr seither ist an einem Bau eine so klare bildliche Darstellung der Schweiz verwirklicht worden. Diese sinnbildliche
Darstellung ist vergleichbar mit dem Bildprogramm in einer christlichen
Kirche. Sie umfasst die Geschichte, Herkunft, und damit die Identität der Schweiz.
Die Führung gibt eine Einführung in die Entstehungsgeschichte und stellt die wichtigsten Räume in einem Rundgang vor.
Durch das Haus führt uns die Kunsthistorikerin Monica Bilfinger.
Sie arbeitet für das Bundesamt für Bauten und Logistik und ist Autorin des Schweizerischen Kunstführers GSK zum Bundeshaus.
Wir bitten um Anmeldung bis am 25. Oktober per Mail oder im Dorfladen oder mit diesem Talon per Post an die angegebene Adresse.
Beachten Sie bitte:
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
Pro Anmeldung bitte nur 2 Personen melden.
Die Teilnehmer werden persönlich benachrichtigt.